Startseite
Zwei Platzverweise und zwei Elfmeter sorgen für Niederlage
- Details
- Kategorie: 1. Mannschaft
Der FK Clausen startete in einem 4:4:2 in die Partie gegen die SpVgg Waldfischbach/Burgalben. Im Tor stand abermals Yannik Bixler. Hinten links verteidigte Max Habelitz, in der Innenverteidigung Simon Bardo und Christopher Arreche und die rechte Flanke beackerte Christoph Burkhart. Das Vierer-Mittelfeld bildeten Fabian Groh, Michael Kaiser, Mario Feick und Christopher Bös. Im Angriff agierten Markus Jost und Dennis Pannen gemeinsam.
Die Mannschaft benötigte ein wenig Zeit, um sich an die neue Aufstellung zu gewöhnen, weshalb Waldfischbach/Burgalben in der Anfangsviertelstunde mehr vom Spiel hatte, ohne jedoch gute Torchancen zu generieren.
Danach kamen die Schwarz-Gelben aber besser ins Spiel und hatten die Begegnung im Griff. Die Abwehr stand sehr gut und vorne sorgten die beiden Stürmer für Druck auf das gegnerische Tor.
In der 33. gab es einen Freistoß für den FKC an der Mittellinie. Fabian Groh startete einen schönen Lauf in den Raum und Mario Feick bediente ihn mustergültig, so dass Groh alleine vor dem Torwart auftauchte, die Ruhe bewahrte und zur 1:0-Führung einnetzen konnte.
Weiterhin war der FK Clausen die bessere Mannschaft. Pannen traf bei seinen Chancen aber leider nur die Latte bzw. nur knapp am Tor vorbei.
Weiterlesen: Zwei Platzverweise und zwei Elfmeter sorgen für Niederlage
Niederlage zum Abschluss der Hinrunde
- Details
- Kategorie: 1b
Vier personelle Umstellungen waren wohl zu viel. Unser 1b musste sich bei der zweiten Mannschaft des TuS Winzeln mit 6:3 geschlagen geben, zeigte aber am Ende des Spiels Moral.
In der ersten Viertelstunde war an eine Niederlage nicht zu denken, denn wir waren überlegen und spielten Fußball. Eine tolle Kombination über die rechte Seite brachte die Führung.
Jim Unwin passte auf Francesco Calabrese, der zog zur Grundlinie und flankte auf den ersten Pfosten. Dort wartete Rouwen Treptow und der für das 0:1 (18.) sorgte. Anstatt weiter Druck zu machen, ließen wir die Hausherren ins Spiel kommen und innerhalb von fünf Minuten glichen sie aus (32.) und gingen sogar mit 2:1 (37.) in Führung. Die ersten 30 Minuten des zweiten Durchgangs waren einfach nur zum Vergessen.
Bis zur 75. Minute erhöhte der TuS auf 5:1, wobei gesagt werden muss, dass uns beim Stand von 3:1 ein reguläres Tor wegen vermeintlicher Abseitssituation nicht gegeben wurde. Es sah also nach einer herben Niederlage aus, doch wir konnten uns auf unsere Stärken besinnen und auf 5:3 verkürzen. Rouwen Treptow nahm einen missglückten Schuss von Philipp Bischoff an und schob zum 5:2 (81.) ein.
Zwei Minuten später setzte sich Jim Unwin auf der Außenbahn durch, legte das Leder zurück und Leon Weishaar markierte das 5:3 (83.). Wir machten hinten auf und warfen alles nach vorne. In der Nachspielzeit wurden wir ausgekontert und die Hausherren erhöhten auf 6:3.
Obwohl unsere 1b nach der Hinrunde im Vergleich zum Vorjahr ihre Punkteanzahl mehr als verfünffachen konnte, belegt sie nur Rang 13 in dieser 19er-Runde. Es war mehr drin als dieser etwas enttäuschende Platz, da gegen einige Mannschaften hinter dem Spitzentrio gezeigt wurde, dass auch gegen solche Teams mitgehalten werden kann. Besonders ärgerlich sind aber z.B. das Unentschieden beim Vorletzten ASV Glashütte oder gegen den TuS Rumbach, aber auch die Niederlagen in Bruchweiler und Zuhause gegen RW Pirmasens bzw. den SV Obersimten II.
SO SPIELTEN WIR: T.Exner – M. Exner, Kreuels, Schwarz, Calabrese (66. Weis) – Acosta (28. Weishaar), Acker, Blessing, Unwin – Bischoff - Treptow
Individuelle Fehler verhindern Punktgewinn
- Details
- Kategorie: 1. Mannschaft
Im Vergleich zum vergangenen Spieltag änderten Andreas Langner und Mario Feick das System. Mit einem 4-3-2-1 ging es in die Partie gegen den Tabellennachbarn vom SV Battweiler.
Das Tor hütete abermals Yannik Bixler, Michael Kaiser übernahm die rechte und Max Habelitz die linke Abwehrseite. Die Innenverteidigung bildeten Björn Kelly und Steffen Arreche. Im Mittelfeld agierte der wiedergenesen Mario Feick gemeinsam mit Christopher Arreche und Markus Jost. Im Angriff kamen Fabian Groh und Christopher Bös über die Flügel, Dennis Pannen beackerte das Sturmzentrum.
Der FK Clausen fand zu Beginn nicht gut ins Spiel, viele Abspielfehler prägten den Spielaufbau und ließen die Langner-Elf nicht gut aussehen. Dennoch kam Dennis Pannen nach guter Vorarbeit von Bös zu einer Torgelegenheit, verfehlte dabei jedoch knapp das Gehäuse. Dies sollte die einzige echte Torchance für die Schwarz-Gelben in der ersten Halbzeit bleiben.
Drei Kopfballtore besiegeln Niederlage
- Details
- Kategorie: 1. Mannschaft
Obwohl unsere Mannschaft spielerisch besser war, verliert sie gegen die TuS Massweiler nach drei Gegentoren per Kopf mit 0:3.
Andreas Langner musste auf seinen erkrankten Co-Trainer Mario Feick und den Keeper Matthias Schäfer verzichten. Fabian Groh nahm vorerst auf der Bank platz. Neu ins Team rutschte Max Habelitz, der gemeinsam mit Raffaele Crocetta die linke Seite bearbeiten sollte. Ebenfalls neu im Team war der Nachwuchstorhüter Yannik Bixler, der normalerweise für die zweite Mannschaft das Tor hütet. Die Innenverteidigung bildeten Kelly und Bardo, auf rechts verteidigte Steffen Arreche. Das Mittelfeld bildeten Jost und Christopher Arreche als Doppelsechs, Bös als 10er, Burkhart auf dem rechten Flügel und Dennis Pannen als Mittelstürmer.
Gegen Obersimten II nicht belohnt
- Details
- Kategorie: 1b
Zuhause läuft es einfach nicht rund. Unsere zweite Mannschaft verliert gegen die Zweite des SV Obersimten mit 2:3 (1:2), obwohl ein Punktgewinn sicherlich verdient gewesen wäre.
Gut kamen unsere Kicker ins Spiel. Ein schnell ausgeführter Freistoß und ein langer Ball von Florian Acker fand in der neunten Minute Tobias Linke. Linke zog von seiner linken Seite zum Tor und brachte uns mit 1:0 in Führung.
Der SVO glich nach einer guten Viertelstunde mit dem ersten Torschuss aus. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Gäste schnell um und einen langen Ball nahm ein Gästespieler volley zum 1:1.
Der SVO bekam nun etwas Oberwasser und ein direkt verwandelter Freistoß aus 20 m brachte den Favoriten, der immerhin den fünften Platz in der Tabelle belegt, in der 33. Minute in Führung. Zuvor konnte sich unser Torhüter noch mit einem sehr starken Reflex auszeichnen.
1. Mannschaft verliert gegen FK Petersberg
- Details
- Kategorie: 1. Mannschaft
Mit einer 1:3-Niederlage gegen den Klassenprimus FK Petersberg verliert der FK Clausen endgültig den Anschluss an die Tabellenspitze und hat nun 10 Punkte Rückstand auf den heutigen Gegner. Dabei fiel die Entscheidung über Sieg und Niederlage innerhalb von nur fünf Minuten zwischen der 62. und 67. Spielminute.
Zuvor startete der FK Clausen gut ins Spiel, Bös prüfte den gegnerischen Keeper bereits nach sechs Minuten mit einem sehenswerten Fernschuß. Direkt im Gegenzug kam aber auch der FK Petersberg zu seiner ersten Chance, ebenfalls ohne zählbares Ergebnis. Die Schwarz-Gelben vom Hanauer Ring waren zu Beginn die bessere Mannschaft. Trotz Standschwierigkeiten ließ die Mannschaft den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und kombinierte sich durchs Mittelfeld.
In der 15. Minute erzielte Dennis Pannen die Führung für den FKC. Zuvor hatte Crocetta den Ball nach einem gegnerischen Einwurf erobert und Pannen freigespielt. Nach einem Doppelpass mit Bös konnte Pannen die Führung für den FK Clausen erzielen.
Nach dem Treffer setzten die Gäste aus Clausen direkt nach, Fabian Groh zwang den gegnerischen Keeper mit einem sehenswerten Schuß erneut zu einer Glanztat.
Nun kam der Gastgeber besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen, die jedoch vorerst ungenutzt blieben. Es dauerte bis zur 32. Minute bis der verdiente Ausgleich fiel. Durch ein nicht geahndetes Foul im Mittelfeld eroberte Petersberg den Ball und schaltete schnell um. Tammi Thomas vollende den Angriff zum 1:1-Ausgleich, der auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
Nach dem Halbzeitpfiff waren beide Mannschaften um Spielkontrolle und Stabilität bemüht, entsprechend gab es vorerst wenig Torchancen.
Mit einem langen Ball in der 64. Minute erzielte Petersberg die Führung und drehte das Spiel. Abermals Tammi Thomas setzte sich im Zweikampf gegen Simon Bardo durch und erzielte die Führung für seine Farben. Zuvor hatte er wohl den Ball mit dem Arm mitgenommen, der Schiedsrichter entschied aber auf Weiterspielen - das Tor zählte.
Und nur eine Minute später schien das Spiel entschieden. Nach einem Foul im eigenen Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Elfmeter für Petersberg. Doch Schäfer blieb lange stehen und konnte die Entscheidung verhindern, der FK Clausen schien damit wieder zurück im Spiel. Aber die nachfolgende Ecke brachte dann doch die frühzeitige Entscheidung. Die gesamte Hintermannschaft konnte den Ball nicht klären und Alexander Hever war am gedankenschnellsten und stocherte den Ball zum 3:1 ins Clauser Tor.
Andreas Langner wechselte nun kräftig, um dem Spiel nochmal Leben einzuhauchen (Tobias Linke für Simon Bardo, Michael Kaiser für Raffaele Crocetta und Julien Schäfer für Markus Jost), aber bis auf eine vergebene Großchance durch Burkhart in der Nachspielzeit hatte der FK Clausen keine Möglichkeit mehr auf den Anschlusstreffer.
Unsere Schwarz-Gelben verlieren damit unnötigerweise gegen den Tabellenführer vom FK Petersberg. Lange Bälle waren heute nicht das richtige Mittel zum Sieg und das schnelle Kombinationsspiel fiel unserer Mannschaft auf dem schmierigen Untergrund sichtlich schwer. Der FKP war heute cleverer und hat damit verdient gewonnen.
Sieglosserie endlich beendet
- Details
- Kategorie: 1b
Unnötig spannend machte es unsere 1b am Freitag Abend beim Auswärtsspiel in Ludwigswinkel. Nach einer Stunde stand es bereits 3:0 für unsere Mannschaft, die zudem in Überzahl spielte. Mit der komfortablen Führung im Rücken wurden sie nachlässig bzw. unkonzentriert und waren froh als der Schiedsrichter beim Stand von 4:2 abpfiff.
Wir kamen eigentlich gut in die Partie, spielten uns Torchancen heraus, doch Philipp Bischoff zielte mit seinem Schuss genauso ungenau wie Dennis Pannen mit einem Freistoß.
So musste eine Standartsituation her, die unserem Führungstreffer vorausging. Jim Unwin zeigte sich in Minute 28 mal wieder treffsicher und schob nach einem Eckball von Philipp Bischoff zum 1:0 ein.
Acht Minuten später setzte sich Tobias Linke auf seiner linken Seite durch, zog zur Grundlinie und flankte in die Mitte. Dennis Pannen stand da wo ein Mittelstürmer stehen muss und der Ball sprang von seinem Körper zum 2:0 ins Tor.
Bis dahin waren die Hausherren nur durch lange Bälle auf ihren schnellen Stürmer aufgefallen, ohne dass ernsthafte Gefahr für unseren Torwart bestand.
Sekunden vor dem Halbzeitpfiff schwächte sich die SpVgg selbst. Ein rüdes Einsteigen von hinten auf Höhe der Mittellinie ahndete der Schiedsrichter mit der roten Karte.
Es war eine Stunde gespielt als uns Dennis Pannen mit einem Schuss aus spitzem Winkel von der rechten Seite mit 3:0 in Führung brachte und angesichts der Überzahl schien alles seinen Gang zu nehmen. Wir waren uns aber zu sicher und wurden schlampig im Spielaufbau. Ein Fehlpass in der Vorwärtsbewegung wurde von den Hausherren abgefangen und der Ball auf ihren schnellen Stürmer gespielt, der in der 68. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1 markierte.
Zahlreiche gute Torchancen, die vor allem über die Außen herausgespielt wurden, konnte unsere Mannschaft nicht in etwas Zählbares ummünzen, Jim Unwin z.B. scheiterte am Pfosten.
So kam es wie es kommen musste und die SpVgg konnte vier Minuten vor dem Ende durch einen verwandelten Strafstoß auf 3:2 verkürzen. Die Nerven flatterten nun noch mehr, aber in der Schlussminute erlöste uns Dennis Pannen mit seinem dritten Treffer des Tages zum 4:2 Endstand.
Auch wenn das Spiel am Ende nochmal eng wurde, hatten wir klar mehr von Spiel, die besseren Torchancen und somit war der Sieg auch verdient.
SO SPIELTEN WIR: Bixler – Schäfer, Kreuels, Schwarz, Blessing – Links, Meyer (46. Belzer), Acker, Unwin (81. Treptow) – Bischoff (46. Acosta) - Pannen
Bittere Niederlage gegen SV RW Pirmasens
- Details
- Kategorie: 1b
Die zweite Mannschaft des FK Clausen verliert unnötigerweise mit 1:3 gegen den SV Rot-Weiß Pirmasens. Ärgerlich deshalb, weil die Mannschaft von Christian Grauwickel und Freddy Woll zu Beginn der Partie lange die bessere Mannschaft war und sich durch individuelle Fehler die Butter vom Brot nehmen ließ.
Vom Anstoß weg war der Hausherr die bessere Mannschaft, spielte flott nach Vorne und machte Druck auf die Abwehrreihen des Gegners. Durch das Pressing zwang der FKC die gegnerische Mannschaft in der 11. Minute zu einem Fehler. Unwin schaltete am schnellsten und setzte Bischoff in Szene, der überlegt zur 1:0-Führung einschob.
Die Zuschauer sahen im Nieselregen ein schneller aber zerfahrenes Spiel, bei dem viele Spieler immer wieder mit der Standfestigkeit auf dem schmieriegen Rasenplatz zu kämpfen hatten.