Vermeitbarer Punktverlust gegen Weselberg-Linden

Am 13. Spieltag der A-Klasse Pirmasens/Zweibrücken trat der FK Clausen auswärts gegen die SG Weselberg-Linden an. In einer Partie, die von zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten geprägt war, musste sich die Elf vom Hanauer Ring am Ende mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Vor allem der späte Ausgleichstreffer der Gastgeber sorgte für Frust bei den Schwarz-Gelben.

Der FKC begann die Begegnung dominant und kontrollierte die erste Hälfte nahezu nach Belieben. Schon in der Anfangsphase kamen die Gäste zu guten Torchancen. In der 29. Minute lag der Führungstreffer bereits in der Luft, als Dani Kiki mit einem feinen Lupfer den Torwart der Gastgeber überwand, doch ein Abwehrspieler konnte den Ball im letzten Moment per Kopf auf der Linie klären. Nur wenige Minuten später war es dann aber soweit: Nach einem starken Vorstoß von Marc Vatter wurde Jonas Schäfer im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kiki in der 41. Minute souverän ins linke Eck zur verdienten 1:0-Führung.

Auch danach blieb der FKC am Drücker. Jonas Schäfer und Ramon Resch hatten kurz vor der Halbzeit weitere Gelegenheiten, doch der Keeper von Weselberg-Linden zeigte starke Paraden und hielt seine Mannschaft im Spiel. Mit einer knappen, aber verdienten Führung für die Arreche-Elf ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte brachte jedoch einen Wendepunkt im Spielverlauf. Während der FKC in den ersten 45 Minuten das Geschehen bestimmt hatte, überließen sie nach dem Wiederanpfiff mehr und mehr dem Gegner das Feld. Die SG Weselberg-Linden stellte auf ein simples, aber effektives Spiel mit langen Bällen um und kam dadurch immer wieder gefährlich vor das Tor der Clauser. Vor allem FKC-Torwart Dockweiler musste nun häufiger eingreifen und hielt seine Mannschaft mit wichtigen Paraden im Spiel.

Trotz einiger Konterchancen die der FKC nicht nutzen konnte, wurde die Schlussphase immer hektischer. Weselberg-Linden setzte alles auf eine Karte und warf in den letzten Minuten alles nach vorne. In der 79. Minute begann der große Sturmlauf der Gastgeber, und der Druck wurde immer größer. Kurz vor Schluss scheiterte Vatter erneut am gegnerischen Torhüter, der mit einer Glanzparade den möglichen 2:0-Treffer verhinderte.

Dann der Schock in der Nachspielzeit: In der 96. Minute gelang es der SG Weselberg-Linden, nach einem letzten langen Ball in den Strafraum, den Ball im Netz unterzubringen. Niklas Bold traf per Abstauber zum späten 1:1-Ausgleich – ein bitterer Moment für die Gäste, die sich schon als sicherer Sieger wähnten.

Kurz danach beendete der Schiedsrichter die Partie, und der FK Clausen musste sich mit nur einem Punkt begnügen, obwohl man über weite Strecken die bessere Mannschaft war. Besonders ärgerlich: Das Gegentor war die letzte Aktion im Spiel und fiel in der 6. Minute der Nachspielzeit, nachdem der Schiedsrichter lediglich 5 Minuten angezeigt hatte.

Trotz des bitteren Ausgangs bleibt der FK Clausen mit einem Punktgewinn auswärts weiterhin auf Kurs, doch es wird wichtig sein, in den kommenden Spielen wieder konsequenter zu agieren – vor allem in den Schlussminuten.

=> Zum Spielbericht

Leave a Reply