Der FK Clausen muss die nächste und letzte ärgerliche und unnötige Niederlage hinnehmen und besiegelt damit den Abstieg aus der Bezirksliga. Die Begegnung am letzten Spieltag der Abstiegsrunde spiegelt den gesamten Saisonverlauf wider, stellten die Schwarz-Gelben doch über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft.
Heiko Bachert rückte für den verletzten Robert Dockweiler zurück in die Startelf und hütete das Tor. Hinten links verteidigte Dennis Hartmann, die Arreche-Brüder Christopher und Steffen bildeten die Innenverteidigung und hinten rechts begann Jannik Östreicher. Davor Simon Bardo auf der Sechs, Mario Feick auf der Acht, links Max Habelitz und rechts Jonas Schäfer. Den Doppelsturm bildeten Hans Teegen und Markus Jost.
Die Mannschaften begegneten sich zu Beginn der Partie auf Augenhöhe. Die Schwarz-Gelben versuchten spielerisch nach vorne zu kommen, Phönix-Otterbach agierte nur mit langen Bällen über die Abwehr. Nach 10 Minuten übernahm der FK Clausen das Ruder und kam gut über die schnellen Außenspieler Schäfer und Habelitz an die Grundlinie, um Flanken nach Innen zu schlagen.
Doch die größte Gelegenheit verbuchte der Gegner. Im Aufbauspiel verlor der FKC den Ball, was dazu führte, dass ein gegnerischer Spieler alleine vor Bachert auftauchte. Aber Bachert war heute einer der Besten auf dem Platz und hielt das Unentschieden fest.
Nach der ersten halben Stunde war nur noch Clausen am Drücker. Der Ball lief sicher durch die Abwehr und mit Bällen auf die Außen oder in die Schnittstelle der Abwehr sorgte die Elf vom Hanauer Ring immer wieder für Gefahr. So setzte sich z. B. Schäfer auf Außen gut durch und brachte den Ball auf Jost, der weiter auf Teegen spielte. Dieser scheiterte aber alleine vorm Keeper.
Nächste Gelegenheit wieder über Außen und wieder über Schäfer, der fand mit seiner Flanke jedoch keinen Abnehmer.
So ging es weiter bis zur Halbzeitpause. Der FKC machte das Spiel, Phönix-Otterbach kam kaum zu Entlastungsangriffen, aber es stand immer noch Remis mit null Toren auf beiden Seiten.