FKC hält lange mit, verliert am Ende deutlich

Im vorletzten Saisonspiel empfing der FK Clausen den frischgebackenen Meister SV Palatia Contwig am Hanauer Ring. In einer Partie ohne tabellarische Relevanz – der FKC hatte den Klassenerhalt bereits gesichert, Contwig war der Titel nicht mehr zu nehmen – entwickelte sich ein merkwürdiges Spiel, das mit 0:4 aus Sicht der Hausherren endete.
Trotz des klaren Ergebnisses zeigte die Elf von Trainer Christoph Arreche in der ersten Halbzeit eine der spielerisch besten Leistungen der laufenden Saison. Die Schwarz-Gelben begegneten dem Spitzenreiter auf Augenhöhe, zeigten schöne Kombinationen und kamen selbst zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Bereits in der 7. Minute leitete Bardo mit einem feinen Außenristpass auf Eiser eine gute Gelegenheit ein, doch Maurers Direktabnahme verfehlte das Ziel.
Auch Eiser selbst versuchte es später, fand aber im Gäste-Keeper seinen Meister. Kurz vor der Pause hatte Frank die große Chance zur Führung, traf per Kopf aber nur Aluminium. Contwig dagegen vergab in der ersten Halbzeit einen Strafstoß und traf ebenfalls einmal den Pfosten. Zur Pause stand es leistungsgerecht 0:0.
Mit Wiederbeginn änderte sich das Spielgeschehen. Contwig kam deutlich verbessert aus der Kabine und nutzte in kurzer Zeit drei Gelegenheiten eiskalt: Tropper traf nach einer Ecke zum 0:1, Koch erhöhte nur zwei Minuten später per Hacke. Nach einem Foul von Bardo verwandelte Sefrin einen Elfmeter sicher zum 0:3.
Trotz des Rückstands gaben sich die Hausherren nicht auf. Schäfer zirkelte den Ball sehenswert ans Lattenkreuz, Frank hatte erneut Pech mit einem Aluminiumtreffer. Doch auch Contwig traf noch einmal – Redinger bestrafte einen Fehler im Spielaufbau mit dem 0:4. Dabei hätte die Partie gut und gerne auch 3:6 enden können.
Ein Spiel, das den Charakter eines Testspiels trug: Beide Mannschaften erspielten sich Chancen, doch Contwig zeigte in Halbzeit zwei den Unterschied zwischen Tabellenplatz eins und zehn – eine gnadenlose Effizienz. Der FKC kann sich trotz der klaren Niederlage mit einer engagierten und phasenweise starken Vorstellung verabschieden. Im letzten Saisonspiel wartet nun noch ein versöhnlicher Abschluss.