Ernüchternder Rückrundenauftakt für den FK Clausen – 0:2-Heimpleite gegen den SV Hochstellerhof

Nach der langen Winterpause hatte sich der FK Clausen viel vorgenommen. Mit einem Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten SV Hochstellerhof sollte ein erfolgreicher Start in die Rückrunde der A-Klasse Pirmasens/Zweibrücken gelingen. Doch am Ende musste die Elf von Trainer Christopher Arreche eine bittere 0:2-Niederlage hinnehmen – eine Partie, die geprägt war von vergebenen Chancen, unglücklichen Gegentoren und einer insgesamt enttäuschenden Vorstellung des FKC.
Zähe erste Hälfte mit wenigen Highlights
Nach dem Anpfiff durch den Unparteiischen dauerte es eine Weile, bis das Spiel an Fahrt aufnahm. Die Gäste vom Hochstellerhof, die mit nur 16 Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz standen, zeigten sich defensiv kompakt und lauerten auf Fehler der Schwarz-Gelben. Schon nach sieben Minuten kam der SVH zur ersten Gelegenheit: Ein langer Ball wurde von FKC-Keeper Dockweiler unterschätzt, sodass ein Angreifer plötzlich vor dem leeren Tor stand. Doch Bardo war zur Stelle und klärte in letzter Sekunde.
Nach einer halben Stunde bot sich die erneute Chance für die Gäste zur Führung. Nach einem Fehler im Spielaufbau des FKC kam ein Angreifer des SVH völlig frei zum Abschluss – der Ball versprang jedoch im letzten Moment und trudelte am Tor vorbei. Beinahe im Gegenzug hatte Schäfer auf der anderen Seite die Möglichkeit, wurde aber im letzten Moment am Abschluss gehindert.
Kurz vor der Pause kam es noch zu einer kuriosen Szene: Bauer setzte sich energisch gegen seinen Gegenspieler durch, der sich nicht anders zu helfen wusste, als ihm kurzerhand seinen Schuh hinterherzuschleudern. Der Schiedsrichter entschied zur Verwunderung vieler lediglich auf Eckball. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause – ein Spiel, das fußballerisch wenig zu bieten hatte, aber immerhin von der strahlenden Sonne am Hanauer Ring begleitet wurde.
Hochstellerhof nutzt FKC-Fehler eiskalt aus
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte der FKC zumindest Ansätze von mehr Offensivdrang. Direkt nach Wiederanpfiff hatte Bauer die Führung auf dem Fuß, als er sich stark durchsetzte und Schäfer bediente. Doch dem Stürmer versprang der Ball in aussichtsreicher Position. Wenige Minuten später scheiterte Helfrich mit einem zu zentralen Abschluss am stark reagierenden Gäste-Keeper.
Dann folgte die kalte Dusche für die Arreche-Elf: Ein langer Abschlag des FKC-Torhüters Dockweiler landete postwendend wieder im eigenen Strafraum. In der Absprache mit seinem Verteidiger Kelly kam es zum Missverständnis, sodass Elias Bourgoun (71.) die Situation nutzte und zum 0:1 einschob.
Clausen war nun gefordert, riskierte mehr – doch wirklich zwingend wurde das Angriffsspiel nicht. Stattdessen machte der SVH in der 78. Minute den Deckel drauf. Nach einem schnellen Konter schalteten die Gäste blitzschnell um, spielten die FKC-Defensive aus und Christopher Reich sorgte mit einem überlegten Abschluss für das 0:2. Trotz aller Bemühungen brachte die Elf vom Hanauer Ring nichts Zählbares mehr zustande. Selbst in der Schlussphase, als Schwarz und Schäfer sich noch einmal gut durchkombinierten, scheiterte der FKC an der vielbeinigen Abwehr des SVH. Die Schwarz-Gelben reklamierten nach der Rettungstat ein Handspiel, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen.
Fehlstart nach der Winterpause
So blieb es am Ende bei einer enttäuschenden 0:2-Heimniederlage für den FK Clausen, der sich zum Auftakt ins Jahr 2025 sicherlich etwas anderes ausgemalt hatte. Während der SV Hochstellerhof mit dem Auswärtssieg einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf machte, steckt die Arreche-Elf nun in der Tabellenmitte fest und verpasste die Chance, den Abstand nach unten zu vergrößern.